1. Miteinander leben 3/4

Ich-Du-Wir Kompetenzerwartungen am Ende der Schuleingangsphase. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben eigene Fähigkeiten (Entdeckung von Möglichkeiten und Grenzen, Entwicklung von Potenzialen), berichten von Erfahrungen vom Umgang mit Freundschaft ...

Weiterlesen

2. Die Frage nach Gott 3/4

Reden von Gott Kompetenzerwartungen am Ende der Schuleingangsphase. Die Schülerinnen und Schüler stellen eigene Gottesvorstellungen dar und vergleichen sie mit biblischen Gottesvorstellungen, erläutern eigene Gottesvorstellungen anhand von ...

Weiterlesen

3. Jesus Christus 3/4

Das Leben Jesu Kompetenzerwartungen am Ende der Schuleingangsphase Die Schülerinnen und Schüler benennen wesentliche Stationen im Leben Jesu von Nazareth unter Berücksichtigung seiner Zeit und Umwelt, zeigen anhand von ...

Weiterlesen

4. Kirche und Gemeinde 3/4

Leben in der Kirchengemeinde Kompetenzerwartungen am Ende der Schuleingangsphase Die Schülerinnen und Schüler erkunden und beschreiben die Innengestaltung einer evangelischen Kirche (Bilder, Gegenstände, Zeichen, Symbole) und erläutern ihre ...

Weiterlesen

5. Die Bibel 3/4

Die Bibel als Buch und Grundlage des Glaubens Kompetenzerwartungen am Ende der Schuleingangsphase Die Schülerinnen und Schüler identifizieren das Alte Testament als jüdische Wurzel des christlichen Glaubens, erläutern in ...

Weiterlesen

6. Religion und Weltanschauung 3/4

Glaube und Lebensgestaltung von Menschen Kompetenzerwartungen am Ende der Schuleingangsphase Die Schülerinnen und Schüler erklären anhand von Erzählungen aus der Abrahamgeschichte die gemeinsame Berufung der drei monotheistischen Weltreligionen ...

Weiterlesen